Prüfungen und Abschlüsse: Leistungsmotivation und Leistungsstand sind entscheidend.
Sowohl die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement als auch zur Fachkraft für Lagerlogistik dauern i.d.R. drei Jahre. In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres führt die IHK eine Zwischenprüfung durch, um den Ausbildungsstand zu ermitteln.
Die 3-jährigen Ausbildungsgänge können auf 2,5 Jahre verkürzt werden, bei einem guten Zwischenergebnis und andauernd guten schulischen und betrieblichen Leistungen.
Die 2-jährige Ausbildung zum Verkäufer/in wird nicht verkürzt, auch hier gibt es Zwischen- und Abschlussprüfungen.
Die jeweiligen Abschlussprüfungen führt die IHK OstWestfalen zu Bielefeld durch.